14. Innovationstag
PH Bern 2025
Mehr als Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – mach mit, mach MINT!
Programmübersicht
- Hauptvortrag I von Prof. Dr. Susanne Metzger, PH FHNW und Universität Basel: MISSION:POSSIBLE – MINT-Förderung für alle und von Anfang an!
Hauptvortrag II von Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher, Mathematikum Giessen (D): Vom Dreieck zum Zylinder – mathematische Experimente für alle - stufenspezifische und praxisorientierte Ateliers
- Lehrmittel- und Ideenmarkt
Tagungsflyer
Tagungsprogramm
Folien und Handouts
| Hauptvortrag I | Prof. Dr. Susanne Metzger | MISSION POSSIBLE – MINT-Förderung für alle und von Anfang an |
| Hauptvortrag II | Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher | Vom Dreieck zum Zylinder – mathematische Experimente für alle |
| Atelier 1 | Pitt Hild | Energiekisten Zyklus 1 |
| Atelier 4 | Nicole Hostettler | Der ErfindungsClub |
| Atelier 6 | Christina Colberg, Markus Emden | Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen (DAHs) mit den SWiSE CueCards gezielt in den Unterricht einbinden |
| Atelier 11 | Friso Laan | Future Skills Hub |
| Atelier 13 | Zoë Schurter, Sarah Menzi | Chemie für dich und mich – Küchengeheimnisse (Modul 3) |
| Atelier 14 | Michael Obendrauf | Magnetismus Plus |
| Atelier 15 | Simon Litschi | Fliegen begreifen |
| Atelier 16 | Rahel Schmid | Umgang mit Fehlern im MINT-Unterricht |
| Atelier 17 | Stephanie Eugster, Fatmir Racipi | Kreatives Making im MINT-Unterricht |
| Atelier 18 | Simone Niklaus | Technologie und Kreativität verbinden mit Keramik 3D Druck |
| Atelier 19 | Charlotte Rummel, Armin Duff | Wieviel Energie braucht mein Körper? |
| Atelier 21 | Cornelia Grossen, Sebastian Stuppan, Eric Wyss | Wie geht es unseren Fliessgewässern? Vom Forschen und Verstehen zum Handeln: Bildung für Nachhaltige Entwicklung konkret |
| Atelier 22 | Katrin Bölsterli Bardy, Regula Brun, Carolin Schwarz | Kompetenzorientiertes naturwissenschaftlich-technisches Handeln |
| Atelier 24 | Fabian Blaser, Pitt Hild | Nährstoffnachweis in Milch und Milchalternativen |
| Atelier 25 | Daniela Schriebl, Hannes Müller | Eneventura – Spielend zur Energiewende: interdisziplinäres Lernspiel (Flyer) |
| Atelier 26 | Susanna Holliger, Sonja Imhof | Lebensmittel haltbar machen |