Orientierungsschule Gottfried Keller
St. Gallerring 101
4055 Basel
ps.gotthelf@bs.ch
schulen.edubs.ch/os/keller (Schule wurde reorganisiert)
Orientierungsschule Gottfried Keller
Naturwissenschaftliches Forschen mit Experimentier-Werkstätten
Naturwissenschaftliches Arbeiten | Experimentier-Werkstätten zu Wasser, Wärme, Kraft & Energie
1. Ziele
Im Schulhaus gibt es Experimentier-Werkstätten zu verschiedenen Themenbereichen. Zu jeder Werkstatt gibt es Experimentier-Kisten. Die Lehrpersonen kennen diese Kisten und können sie im Unterricht einsetzen. Die Schülerinnen und Schüler führen mit den Kisten selbstständig Experimente durch.
2. Meilensteine, Massnahmen, Umsetzung
Die Experimentier-Kisten werden entwickelt und im Unterricht erprobt. Danach werden sie überarbeitet und fertiggestellt. In schulhausinternen Weiterbildungen werden die Kisten eingeführt und im Unterricht eingesetzt.
3. Produkte, Erfahrungen, Erkenntnisse
Im Schulhaus gibt es vier Einheiten zu den Themen Wasser, Wärme, Kraft und Energie mit je sechs Stationen. In jeder Einheit gibt es das Experimentier-Material und passende Aufgabenblätter. Die Schülerinnen und Schüler lernen kooperativ in Form von Postenarbeiten. Die Ergebnisse der Experimente halten die Schülerinnen und Schüler in Lernjournalen fest. Die Experimentier-Werkstätten sind praxistauglich und erleichtern die Unterrichtsvorbereitung.
4. Aussichten, Konsequenzen, Weiterentwicklung
Die Experimentier-Werkstätten stehen den Lehrpersonen weiterhin zur Verfügung und werden kontinuierlich gewartet. Es ist nicht vorgesehen neue Kisten zu entwickeln.